„ Der Rote Hahn bringt Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher”

Es freut mich, dass auch unser Moarhof seit diesem Jahr zu jenen Betrieben in Südtirol zählt, die eine gewisse Anzahl an Produkten von Südtiroler Bauernhöfen in ihrem Sortiment führen. Alle Produkte tragen das Markenzeichen „Roter Hahn”  auf ihrer Etikette. Aber was bedeutet das und wie ist der „Rote Hahn” eigentlich entstanden? Die Marke wurde 1999 vom Südtiroler Bauernbund gegründet mit dem Ziel, den Bauern eine Möglichkeit für ein zweites Einkommen am Hof zu sichern. Viele Bauern konnten vom Ertrag, den sie am Hof erwirtschafteten, nicht mehr leben und haben sich somit Arbeit im Ort oder der in der Stadt gesucht. Diese Doppelbelastung wurde für viele ein Problem und viele Jungbauern haben den Hof dann nicht mehr übernommen. Da man Angst hatte, dass es Südtirol gleich ergeht wie den Tälern rund um Mailand – viele sind nach Mailand abgewandert und die Täler sind nun halb verwaist – hat der Bauernbund eine Abteilung für Zu- und Nebenerwerb geschaffen. Heute auch bekannt als „Roter Hahn“.

Kategorien: Käserei

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert